Konzerte von M. Bajo

Juli 2012 – Triest, Abschlusskonzert Meisterkurs P. L. Corona

2002 – Konzert mit der Schülerin Iris Bernögger

Die Gitarreabende von M. Bajo, traditionell bzw. aus Zeitgründen nur 3 bis 4 Termine im Jahr, haben typischerweise die folgenden Merkmale:

  • meistens freier Eintritt mit Spenden

  • keine Verstärkung – man hört nur das Instrument und nicht irgendwelche Verstärker und Lautsprecher

  • Saalprogramm mit ausführlichen Texten

  • zusätzliche einführende Worte zu einigen Stücken

  • fallweise Fragen des Publikums an den Gitarristen

  • Aufstellung von einem oder zwei Postern über Komponisten des Programms (siehe MBGB&S).

Die Gesamtdauer ist in der Regel zirka eine Stunde, einschließlich einer kurzen Pause. Je nach den Gegebenheiten wird – bisher aus logistischen Gründen nur in Klagenfurt bzw. Kärnten – eine relativ hohe zerlegbare Bühne aufgestellt, damit alle gut sehen können.

Aktuelles Programm – Programma attuale
„Klassische Gitarre trifft nichts.“

Information für Veranstalter: M. Bajo hat alles dabei, was er als Musiker braucht.

benefizkonzertE

Bajo steht gerne für wohltätige Zwecke zur Verfügung, d.h. der gesamte Spendenerlös wird einem Zweck zugeführt, den der Veranstalter – allenfalls in Zusammenarbeit mit einer betreffenden Einrichtung – frei entscheidet.

adventmusik, Feiern, MUSIKALISCHE UMRAHMUNG

Kleine, rein karitative Auftritte finden auch in Pflege- bzw. Seniorenheimen statt, v.a. in der Adventzeit, gelegentlich auch unter Mitwirkung von Schülern. Prinzipiell ist diese musikalische Gestaltung in jedem Ort in Kärnten möglich. Bitte rechtzeitig buchen (spätestens Anfang November)!

Auch unterm Jahr kann ein kurzer Auftritt mit einem bunten Programm stattfinden, anlässlich einer Feier, Vernissage oder eines anderen Anlasses.